Hier finden Sie den Bayerischen Erziehungsratgeber: https://www.baer.bayern.de/

Er bietet eine Vielzahl von Informationen von der Schwangerschaft, über Geburt, Erziehung, Kindheit und Jugend.


Für den bestmöglichem Schutz Ihrer Kinder und von Ihnen, sowie unserer Mitarbeiterinnen beachten Sie bitte, dass dafür folgende Voraussetzungen gelten:

  • Zutritt für Erwachsene nur mit Mund-Nasen-Schutz.
  • Die einschlägigen Hygieneregeln werden sowohl von uns wie auch von Ihnen eingehalten (näheres können Sie unserer Hygienekonzeption entnehmen).
  • Weiterhin können wir viele Themen auch telefonisch oder per E-Mail besprechen

______________________________________________________________________________

Hier finden Sie eine Übersicht über nützliche Kontakte sowie Ideen für die Zeit zu Hause mit Ihren Kindern:

Notfall-KiZ des Familienministeriums

Auf der Homepage des Familienministeriums sind Antrag und alle Infos zu finden:

https://www.bmfsfj.de/kiz

Eine Kontaktübersicht

Für Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern in seelischer Not:

Telefonhotline der Stadt Nürnberg

Telefon 0911 / 231-33 33 (rund um die Uhr erreichbar, hier sind auch Hinweise auf möglicherweise gefährdete Kinder möglich)

Erziehungsberatungsstelle Roth-Schwabach
Schwabach:

Telefon: 09122 9256-500, E-Mail: info@eb-roth-schwabach.de

Roth:

Telefon: 09171 4000, E-Mail: info@eb-roth-schwabach.de

Krisendienst Mittelfranken

(Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen)

Telefon 0911 / 4248 55-0 (täglich erreichbar von 9 bis 24 Uhr)

Telefonseelsorge

Telefon 0800 / 111 0 222 (Tag und Nacht erreichbar)

 

Für Frauen, die von Gewalt bedroht sind oder Gewalt erleben:

Frauenhaus Schwabach

Telefon: 09122 98208-0

Frauenhaus Beratungsstelle Nürnberg

Telefon 0911 / 37 888 78 (täglich erreichbar von 10 bis 14 Uhr, meist auch noch danach)

 

Frauenberatung Nürnberg

Telefon 0911 / 28 44 00 (Sprechstunden Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr)

www.frauenberatung-nuernberg.de

Wildwasser – für Frauen und Mädchen, die sexuelle Gewalt erlebt haben

Montag und Mittwoch 11-14 Uhr

Dienstag 8.30-11.30 Uhr

Donnerstag 15.00-18.00

Tel: 0911/331330

www.wildwasser-nuernberg.de

Wenn psychiatrische Hilfe notwendig ist:

Klinikum Nürnberg
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Telefon 0911 / 398-28 00
Erwachsenenpsychiatrie, Telefon 0911 / 398-24 93

Bei Suchtproblemen:

Mudra – Alternative Jugend- und Drogenhilfe Nürnberg e.V. für Menschen, die illegale Drogen konsumieren

Telefon 0911 / 8150-100 (Montag, Dienstag und Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, Mittwoch und Freitag von 10 bis 16 Uhr)

Lilith e.V. – Drogenhilfe für Frauen und Kinder

Telefon 0911 / 47 22 18

Mit Spiel und Spaß durch die Krise

Mit Maus und logo! durch die Krise:

https://www.tagesschau.de/inland/corona-kinderprogramm-101.html


Sportkanal Post SV

https://www.youtube.com/channel/UCgu0eztxYm6Yp_OwuZK3l8Q

o   Kindersport mit Socken: https://www.youtube.com/watch?v=JKKYdoXjlv4

o   Tanzalarm 3-5 Jahre:

 Teil 1: https://www.youtube.com/watch?v=HpYO0ovUVYY ;

 Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=TksQdrsMGp8

o   Kindersport Bewegungsparcour: https://www.youtube.com/watch?v=iEVz5EYZ-CA

o   Ballet ab 5 Jahren: https://www.youtube.com/watch?v=W_m-HYFW–w


Alba Berlin bietet eine tägliche Sportstunde für Kinder und Jugendliche an:

https://www.youtube.com/albaberlin


Ideen von UNICEF gegen Langeweile zu Hause:

https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/coronavirus-tipps-gegen-langeweile-zuhause/212678


#gemeinsamzuhause bei KiKa:

https://www.kika.de/index.html



Kinder- und Jugendärzte sowie die Koordinierenden Kinderschutzstellen (KoKi) appellieren gerade jetzt Impf- und Vorsorgetermine wahrzunehmen!
Ich geh zur U und Du? Auch oder gerade in Zeiten von Corona!
„Die Pandemie darf nicht dazu führen, dass Kinder ohne Impfschutz und Vorsorgen bleiben!“

Hier finden Sie den ganzen Artikel.